Stop or Go + Notfall Lawine
Zielgruppe
TourengeherInnen, die selbständig eine Tour planen und durchführen wollen.
TourengeherInnen und VariantenfahrerInnen, auch EinsteigerInnen, die diesen Sport ausüben möchten und sich noch nicht ausführlicher mit dem Thema Schnee und Lawinen auseinandergesetzt haben.
Voraussetzungen
-
War schon mehrmals TeilnehmerIn einer geführten Schitour.
-
Körperliche Fitness für Schitouren mit ca. 2 Stunden Aufstieg und möglichst sturzfrei abfahren können (in einem Gelände bis ca. 30°).
-
Handhabung der Schitourenausrüstung
Kursziele
Das Anwenden der Grundlagen von Stop or Go, der Strategie des Alpenvereins zur Vermeidung von Lawinenunfällen.
Die theoretischen und praktischen Maßnahmen zur effizienten Kameradenrettung nach einem Lawinenunfall anwenden und die Notfallausrüstung handhaben können.
Kursinhalt
Ausrüstung
-
Schitourenausrüstung
-
Notfallausrüstung
-
LVS-Gerät (LawinenVerschüttetenGerät)
-
Lawinenschaufel
-
Lawinensonde
-
Erste Hilfe Paket (mit Alu-Decke)
-
Biwaksack
-
Orientierungsausrüstung (wenn vorhanden): Karte, Kompass, Höhenmesser, GPS
-
Zusätzliche Ausrüstung (wenn vorhanden): ABS-Lawinenairbag, Lawinenball, Avalung)
-
Schreibzeug